'Herlinde Koelbl - Faszination Wissenschaft', Halle
Planung und Realisierung der Ausstellungsarchitektur
Bauherr:in | Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften |
Lage | Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale) |
Termine | 10.06.-11.09.2022 |
Fotos: AHM
In der Ausstellung ‚Faszination Wissenschaft‘ werden Porträts der Fotokünstlerin Herlinde Koelbl präsentiert. Für ihre Porträts bat die Fotografin 60 Wissenschaftleri*innen einen für sie wichtigen Leitsatz, eine Formel oder eine Idee auf die Hand zu schreiben. Damit macht die Künstlerin die Menschen hinter der Forschung nahbar und schafft eine Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft.
Die Ausstellung wird vom 10.6.-11.09.2022 im Hauptsitz der Leopoldina, Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale) gezeigt.
Der Ausstellungsraum in der Leopoldina erforderte eine kongeniale Lösung für die Präsentation der Porträts. Aus Gründen des Denkmalschutzes standen weder Wände, Boden noch Decke für eine Anbringung der Bilder zur Verfügung.
Die Fotos werden daher auf Staffeleien präsentiert, welche auf zwei amöbenförmigen Bodenpodesten im Raum angeordnet sind. Die Bodenpodeste ermöglichen die Lagesicherungen der Staffeleien einerseits, andererseits dienen sie als Display für die Beschriftung der Bilder mit jeweils zugehörigen Zitaten der Wissenschaftler*innen.
Die Präsentation als ‚Wissenschaftsgesellschaft im Raum‘ ermöglicht neue Bezüge der Porträtierten untereinander und eine neue Sichtweise auf die Ausstellung in Interaktion mit den Besuchern.