
Auftraggeber: Bruns-Landmaschinen GmbH
Auf dem ca. 2,47 ha großen Betriebsgelände der Fa. ABC Bruns Landmaschinen an der Eisenbahnstraße wird ein neues Quartier für den Wohnungsbau entwickelt.
Als integraler Bestandteil des Quartiers ist eine Seniorenwohnanlage/ Pflegeeinrichtung im nord-östlichen Teil des Grundstücks vorgesehen.
Der vorhandene unter Denkmalschutz gestellte Lockschuppen soll, z.B. als Mehrzweckraum, in die Anlage einbezogen werden und gibt ihr eine Identität und Adresse im Stadtraum.
Die Erschließung erfolgt über eine neu geschaffene Ringstraße mit einer Straßenführung Achse Lokschuppen sowie Verlängerung Schulstraße.
Die Achse Lockschuppen nimmt die bestehende Sichtachse vom Bahnhof aus in die städtebauliche Konzeption auf.
An der Ringstraße liegt auch der Vorplatz mit dem Haupteingang zum Seniorenheim.
Über die bestehende Stichstraße erfolgt rückwärtig die Anlieferung der Einrichtung.
Weiterhin ist eine Wohnbebauung in Form von Stadtvillen vorgesehen, die altengerechtes Wohnen ebenso ermöglicht, wie das Miteinander von Jung und Alt (generationsübergreifendes Wohnen).
Als Gebäudehöhe sind III oder III+D geplant.
Ein Bebauungsplan wird zeitnahe auf Grundlage der abgestimmten Konzeption aufgestellt.
Das Gebiet soll als Mischgebiet entwickelt werden.
Die Planung wurde am 22.01.2014 vor dem Planungs-, Umwelt- und Energieausschuss der Stadt Cloppenburg vorgestellt und für die weitere Planung positiv beschieden.
Für die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit in Form einer Bürgerversammlung 114 FNP Aenderung/BPlan Nr 127 "Eisenbahnstrasse Quartier Lokschuppen" findet am 12. Juni 2014 um 18.00 Uhr im Ratssaal der Stadt Cloppenburg ein Anhörungetermin statt.
Daten: ca. 2,47 ha Fläche
Lage: Eisenbahnstraße 49661 Cloppenburg
Bearbeitungszeit: 2013-14